
Fr 14.11.25
%20(1).jpg)
Maurice Storrer - tenor sax Jakob Reitinger - piano Marius Sommer - bass Aaron Leutenegger - drums Die von Storrer konzipierte Formation vereint die musikalischen Einflüsse von vier profilierten Musikern: dem bayrischen Pianisten Jacob Sur, dem Langnauer Bassisten Marius Sommer und dem aus dem Thurgau stammenden Schlagzeuger Aaron Leutenegger. Gemeinsam erschaffen sie eine Klangwelt, die tief in der Jazz-Tradition verwurzelt ist und gleichzeitig den Blick nach vorne richtet. Das Quartett versteht es, den klassischen Sound eines Jazz-Quartetts mit zeitgemässer Offenheit zu verbinden. Die Balance zwischen Respekt vor der Tradition und einer Lust am Experiment prägt ihre Musik und macht sie zu einem lebendigen Beispiel dafür, wie Jazz in einer modernen Welt klingen kann. Man nehme also die Einflüsse der altehrwürdigen Tradition, füge die unweigerlich prägende, freie Komponente der experimentellen Musik hinzu und schmecke das Œuvre mit einer Prise Neugierde auf die rasanten Veränderungen in der Welt des Jazz und der Musik im Allgemeinen ab. https://unitrecords.com/artists/maurice-storrer-quartet/ Elia Aregger Trio Elia Aregger - Gitarre Marius Sommer - Kontrabass Alessandro Alarcon - Drums Das Elia Aregger Trio präsentiert mit seiner neuen Kollektion fetten Stoff und keine Lingerie. Modern Jazz trifft auf eine geballte Ladung Improvisation und Risikobereitschaft. Dabei fungiert der Urner Gitarrist erstmals als Bandleader und schart mit dem Berner Kontrabassisten Marius Sommer und dem Tessiner Schlagzeuger Alessandro Alarcon zwei nicht weniger freiheitsliebende Mitstreiter um sich. Diese Paarung auf dünnem Eis wirkt wie ein munteres Figurenkabinett aus Fargo, das Verderben erscheint im Largo. Man hört sinister knisternde Schritte einer Armada, Blutspritzer wie Möhl auf Leinwand, der Punk steht im Schiessstand. Stets dem Horizont entgegen, der Atmosphäre dienend, treibt das Trio ihre Eigenkompositionen konstant voran und erschafft eine Welt aus schwebenden, psychedelischen Stimmungen. Im Zentrum stehen das Momentum und die Erkundung ihrer eigenen Identität. Rauch und Narben, statt alle Farben, so das Motto. Genresprengend greift das Elia Aregger Trio nach Licht, doch mit Blechschaden im Gesicht. Die Gletscherbrille erträgt den Boxkampf nicht. Durch mutige Improvisation werden Freiräume geschaffen, das Unbekannte bereist und neue Gefilde des Jazz entdeckt. Dabei spielen sie mit Würze von Rarem und lassen sich von der Sonne blenden. Doch wenn der Rauch dem Rausche weicht, wer weiss was am Ende übrigbleibt? Zumindest Eigenständigkeit. https://www.eliaaregger.com/ Türöffnung: 19:00 Konzertbeginn: 20:00 Eintrittspreis: 15.-/20.- /40.-(Soli) WERFT-Das Probehaus Arsenalstrasse 28a 6010 Kriens www.probehaus-werft.ch

Do 11.12.25
THOMAS DÜRST TRIO
20:00
Sibyl Hofstetter - voc Lea Gasser - acc Thomas Dürst - b Thomas Dürsts Wunsch nach einem eigenen, leichtfüssigen Trio geht mit den aussergewöhnlich packenden Musikerinnen Sibyl Hofstetter (Gesang) und Lea Gasser (Akkordeon) mehr als in Erfüllung. Die spannende Stimme, der frische Wind vom Akkordeon und der fliegende Kontrabassteppich bilden den idealen Spielplatz für die drei leidenschaftlich Musizierenden. Das "Thomas Dürst Trio" interpretiert mit eigenen Arrangements selten gespielte, stimmungsvolle Jazz-Songs und Chansons mit berührenden, oder auch aufmüpfigen Texten, sowie eigene Kompositionen. Im neuen Programm (Plötzlich ging die Sonne aus) liegt das Augenmerk, nebst dem musikalischen Gehalt der Kompositionen, vor allem in der bemerkenswerten Poesie. Dazu werden Perlen aus den deutschen, französischen und englischen Lieder- und Textreichtümern ausgewählt. Diese werden eigens für das Trio arrangiert und respekt- und hingebungsvoll dargeboten. Das Programm lässt den Musizierenden viel Interpretationsspielraum und erlaubt ihnen, dank ihrer Fantasie, der Liebe und Treue zu den Werken und dem gegenseitigen Vertrauen, sich und die Inhalte immer wieder neu zu erfinden und das Publikum auf diese Reise mitzunehmen. Trotz, oder gerade wegen der allgemein düsteren Aussichten, ist „Plötzlich ging die Sonne aus“ ein strahlendes Programm. https://www.thomasduerst.com/thomas-dürst-trio/ Türöffnung: 19:00 Konzertbeginn: 20:00 Eintrittspreis: 15.-/20.- /40.-(Soli) WERFT-Das Probehaus Arsenalstrasse 28a 6010 Kriens www.probehaus-werft.ch
DO 08.01.26
DRIFTWOOD QUARTETT
20:00

Marina Iten, as Joa Frey, git Jeanaine Oesch, b Samir Böhringer, dr Das Driftwood Quartet bewegt sich mit verspielter Leichtigkeit im Spannungsfeld zwischen Contemporary Jazz und Alternative Rock. Zarte Miniaturen entfalten sich zu kraftvollen Klanglandschaften und werden von kantigen Riffs durchbrochen. Von Neugier und Experimentierfreude geleitet, kombiniert Joa Frey in seinen Kompositionen unerwartete Strukturen mit ohrwurmverdächtigen Melodien. Seine Inspiration zieht er aus persönlichen Erlebnissen sowie aus den Wundern der Natur und der Wissenschaft. So entstehen facettenreiche Stücke voller Energie und Tiefe, die stets eine klare, fließende Dynamik bewahren. Die Musik ist zugänglich, mitreißend und voller Überraschungssmomente. Zürich ist der Knotenpunkt, an dem sich die Wege der vier Musiker kreuzen. Gegründet als Duo vom Gitarristen Joa Frey und Bassistin Jeanaine Oesch, wuchs die Formation zwischen 2019 und 2022 mit Samir Böhringer am Schlagzeug und Marina Iten am Altsaxofon zu ihrem heutigen Klangkörper heran. https://www.driftwoodquartet.com Türöffnung: 19:00 Konzertbeginn: 20:00 Eintrittspreis: 15.-/20.- /40.-(Soli) WERFT-Das Probehaus Arsenalstrasse 28a 6010 Kriens www.probehaus-werft.ch

Do 27.02.26
MISS C-LINE, Rap, Gesang, FX François Lana, Synthesizer, Sampler Jonas Ruther, Schlagzeug RUTHER LANA & MISS C-LINE ist ein Trio aus der Schweiz. Mit Einflüssen der modernen Rap- und Beat-Kultur, kombiniert mit kollektiven Improvisationen und komplexen psychedelischen Klangstrukturen, schaffen die drei starken Persönlichkeiten ein sehr intensives Musikerlebnis auf der Bühne. https://www.jonasruther.com/bands/rutherlanamissc-line Türöffnung: 19:00 Konzertbeginn: 20:00 Eintrittspreis: 15.-/20.- /40.-(Soli) WERFT-Das Probehaus Arsenalstrasse 28a 6010 Kriens www.probehaus-werft.ch